Lernen über alle Tellerränder hinweg – für neue Horizonte.

Alex brachte gleich ein ganzes Paket an Qualifikationen mit: Krankenpfleger mit Fach­wei­ter­bil­dung zum Anästhesie- und In­ten­siv­pfle­ger sowie einen Sta­tions­leiter- und Praxisanleiterkurs. Bei uns hat er die Chance ergriffen, sich nochmal weiterzuentwickeln – heute ist er als OP-Manager, Pain Nurse und Link Nurse ein gern gesehener Ratgeber.

Mein Wissenshorizont?
Unendlich.
Alexander (Pflegefachkraft und OP-Manager)

Lernen über alle Tellerränder hinweg – für neue Horizonte.

Alex brachte gleich ein ganzes Paket an Qualifikationen mit: Krankenpfleger mit Fach­wei­ter­bil­dung zum Anästhesie- und In­ten­siv­pfle­ger sowie einen Sta­tions­leiter- und Praxisanleiterkurs. Bei uns hat er die Chance ergriffen, sich nochmal weiterzuentwickeln – heute ist er als OP-Manager, Pain Nurse und Link Nurse ein gern gesehener Ratgeber.

Mein Wissenshorizont?
Unendlich.
Alexander (Pflegefachkraft und OP-Manager)

Wir können Ihnen viel erzählen – und haben deshalb mal nachgefragt.

Sag mal, Alex: Du hast dich in deinem Beruf immer weitergebildet. Warum?

„Es ist mir wichtig, den Anschluss zu behalten und stets nach neuestem fachlichem Standard zu arbeiten. Das Ziel ist, nie stehenzubleiben und lebenslang zu lernen. Die Perspektiven sind vielfältig, für jeden ist etwas dabei.

Hier wurde ich so gefördert, dass ich noch weitere Qualifikationen abschließen konnte. Jetzt habe ich aber erstmal alles absolviert, was mir wichtig war und kann mich auch mal wieder auf meine Hobbys wie das Tauchen stürzen.“

Wie wirken sich deine Zusatzqualifikationen so auf deine tägliche Arbeit aus?

„Als Führungskraft versuche ich, mein Wissen an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzugeben – und bei ihnen das Interesse zu wecken, sich konstant weiterzubilden. Vor allem die Qualifikation zur Pain Nurse ist sinnvoll, um Patienten besser versorgen zu können und so ihre Schmerzen zu mindern.

Das hilft auch den Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen und kommt natürlich auch den Patienten und Angehörigen zugute. Das merkt man schon im Arbeitsalltag.“

Wo spürst du denn noch so, dass bei uns in den Kliniken Wert auf Qualifikation gelegt wird?

„Wir haben einen sehr hohen Schlüssel an dreijährig examinierten Pflegekräften und einen höheren Stellenschlüssel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen. Das ist schon außergewöhnlich. Zudem werden sehr viele Fort- und Weiterbildungen genehmigt und finanziell übernommen.

Es gibt die Zeit, sich weiterzuentwickeln und das neue Wissen anzuwenden. In vielen Bereichen ist das im Gegensatz zu anderen Arbeitgebern eine echte Besonderheit. Das Angebot ist groß – wer sich weiterentwickeln möchte, kann dies mit Unterstützung seiner Vorgesetzten auch tun.“

Was würdest du sagen, wie man sich bei uns noch so einbringen kann?

„Da gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel wird gefördert, wenn Mitarbeiter neue Mitarbeiter anwerben. Man kennt ja von seinem vorherigen Arbeitgeber oder noch aus der Ausbildung gute Kollegen, denen es vielleicht in den Rotkreuz-Kliniken auch gefallen würde. Gute Kollegen ziehen weitere gute Mitarbeiter an, so ist das immer.

Oder man hat eine Idee, wie man den Arbeitsalltag erleichtern kann, dann reicht man einen Vorschlag bei der Ideenbörse ein. So gibt es immer die Option, sich in irgendeiner Art und Weise einzubringen. Das finde ich super und das ist auch einer der Gründe, warum ich gerne hier arbeite.“

Alex – schön, dass du da bist.

Was Qualifikation für Sie und uns bedeutet:

Breit gefächerte Weiterbildungen mit Kostenübernahme

99 % examinierte Fachkräfte auf den Stationen

Höherer Pflegestellenschlüssel auf den Stationen

„Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm

Vorschlags- und Ideenmanagement

Finden Sie den passenden Job

Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der Ihre kontinuierliche Weiterbildung aktiv unterstützt – so wie wir bei Alex?
Sie möchten gerne in einer Gemeinschaft arbeiten, in der alle zusammen den neuesten Erkenntnissen aus Medizin, Pflege und Wissenschaft folgen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig – hier finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen.
Stellenanzeigen

Große Chancen, große Zukunft

Unsere Stärke: Zeit

Wir dürfen keine Zeit verlieren – schon gar nicht Ihre. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job in Ruhe machen und sowohl für den Patienten, als auch füreinander da sein können, als echtes Team. Weil ein gutes Zeitmanagement eben das A und O ist.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Flexibilität

Unsere Lieblingstiere? Die Steckenpferde unserer Mitarbeiter. Denn hier können sie so flexibel arbeiten, dass für ihr Hobby noch jede Menge Zeit bleibt. Eine langfristige Dienstplanung und Teilzeitoptionen sorgen dafür, dass sie neben ihrem Job auch im Privaten spontan bleiben.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Glück

Wir können von Glück reden – und meinen es auch so. Ist doch klar, dass der Job bei uns nicht ihr ganzes Leben ausfüllt. Weil wir das verinnerlicht haben, finden Familienmenschen bei uns den perfekten Zusammenschluss aus beruflichem und privatem Glück. Eigentlich ganz einfach.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Karriere

Leitern gibt es im Baumarkt – und Sprünge machen eh mehr Spaß. Das Thema Karriere hat bei uns einen hohen Stellenwert. Zum Beispiel machen wir unsere Führungskräfte mit entsprechenden Trainings fit für jede Herausforderung. In Ihnen schlummern ungeahnte Talente? Immer raus damit!

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Ihr Kontakt für Fragen und Antworten: