Wir können von Glück reden – und meinen es auch so.

Ljiljana unterstützt uns bereits seit 27 Jahren als Gesundheits- und Kran­ken­pfleger­in – das kann man zu Recht echte Leidenschaft für den Pflegeberuf nennen. Noch wichtiger ist ihr nur die Familie - vor allem die wertvolle Zeit mit ihren vier Kindern bedeutet für sie pures Glück.

Glück?
Für mich Beruf und Familie.
Ljiljana (Gesundheits- und Krankenpflegerin)

Wir können von Glück reden – und meinen es auch so.

Ljiljana unterstützt uns bereits seit 27 Jahren als Gesundheits- und Kran­ken­pfleger­in – das kann man zu Recht echte Leidenschaft für den Pflegeberuf nennen. Noch wichtiger ist ihr nur die Familie - vor allem die wertvolle Zeit mit ihren vier Kindern bedeutet für sie pures Glück.

Glück?
Für mich Beruf und Familie.
Ljiljana (Gesundheits- und Krankenpflegerin)

Wir können Ihnen viel erzählen – und haben deshalb mal nachgefragt.

Sag mal, Ljiljana – was hilft dir, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?

„Nun, ich kann meine Stunden jederzeit sowohl aufstocken als auch reduzieren. Immer, wenn ich in der Vergangenheit gemerkt habe, dass ich gerade nicht alles auf einen Nenner bekomme, konnte ich weniger Stunden arbeiten und sie später dann wieder aufstocken.

Inzwischen sind meine Kinder schon älter und selbstständiger, da läuft alles etwas runder. Momentan bin ich sogar bei einer Arbeitszeit von 80 %.“

Und wie ist das so, Schichtdienst und Familie?

„Auf jeden Fall ist es eine Herausforderung! Aber alles ist machbar, wenn der Arbeitgeber Verständnis hat. Ich bin froh, dass ihr mir Möglichkeiten aufgezeigt habt, die mir in schwierigen Phasen eine Perspektive verschafft haben. Ich bin Mutter von vier Kindern, da geht es nur, wenn dich die Familie und das Team auf der Arbeit unterstützen.

Direkt nach den Elternzeiten konnte ich für ein paar Monate individuelle Schichten wahrnehmen oder in Teilzeitarbeiten, so war der Wiedereinstieg viel leichter. Die Schichten werden immer in den jeweiligen Teams besprochen und genehmigt. Das war echt eine große Hilfe.“

Was macht dich in deinem Job bei uns glücklich?

„Hier in den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken ist man nie alleine, das ist schön. Man findet immer offene Ohren und Rückhalt, wenn es mal schwierig wird. Inzwischen gibt es sogar ein Familienbüro, das einen in allen Lebenslagen mit hilfreichen Tipps unter die Arme greift. Die Kollegen stellen z. B. den Kontakt zu einem Haushaltshilfe- und Babysitter-Vermittlungsservice her.

Aber auch sonst wird viel zur Entlastung und Entspannung getan, beispielsweise haben wir einen Massagesessel in unseren Entspannungsräumen. Und der Zusammenhalt im Team wird durch Events und Feste gefördert. Das macht immer viel Spaß, wenn alle außerhalb der Arbeit zusammenkommen.“

Noch dazu hast du ja zahlreiche Weiterbildungen absolviert – wie war das so?

„Stimmt, langweilig wurde mir noch nie. Zusätzlich zu meinem täglichen Job bin ich Mentorin und Link Nurse. Dadurch, dass ich 80 % arbeite, kann ich diesen Spagat zwischen Beruf, Familie und Weiterbildung gut meistern.

Meine Kinder werden langsam älter und studieren teilweise schon, da liegt der Fokus wieder mehr auf meinem Job und meiner eigenen Karriere. Als nächstes würde ich gerne noch die Weiterbildung zur Pflegesachverständigen angehen.“

Ljiljana – schön, dass du da bist.

Was Glück für Sie und uns bedeutet:

Teamaktivitäten und Mitarbeiterfeste

Sportevents und Fitnessstudiorabatte

Entspannungsräume mit Massagesesseln

Familienbüro und Haushalts­hilfe­vermittlung

Kostenlose Getränke zum Auftanken

Finden Sie den passenden Job

Sie machen genau wie Ljiljana Ihren Job aus Leidenschaft und sind gleichzeitig ein echter Familienmensch?
Deshalb suchen Sie nach dem perfekten Einklang zwischen beruflichem und privatem Glück?
Dann sind Sie bei uns genau richtig – hier finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen.

Stellenanzeigen

Große Chancen, große Zukunft

Unsere Stärke: Karriere

Leitern gibt es im Baumarkt – und Sprünge machen eh mehr Spaß. Das Thema Karriere hat bei uns einen hohen Stellenwert. Zum Beispiel machen wir unsere Führungskräfte mit entsprechenden Trainings fit für jede Herausforderung. In Ihnen schlummern ungeahnte Talente? Immer raus damit!

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Qualifikation

Lernen über alle Tellerränder hinweg – für neue Horizonte. Dieses Ziel verfolgen wir, wenn es um unser breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen geht. Schließlich bilden wir eine neugierige Gemeinschaft, die immer den neuesten Erkenntnissen aus Medizin, Pflege und Wissenschaft folgt.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Zeit

Wir dürfen keine Zeit verlieren – schon gar nicht Ihre. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job in Ruhe machen und sowohl für den Patienten, als auch füreinander da sein können, als echtes Team. Weil ein gutes Zeitmanagement eben das A und O ist.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Flexibilität

Unsere Lieblingstiere? Die Steckenpferde unserer Mitarbeiter. Denn hier können sie so flexibel arbeiten, dass für ihr Hobby noch jede Menge Zeit bleibt. Eine langfristige Dienstplanung und Teilzeitoptionen sorgen dafür, dass sie neben Ihrem Job auch im Privaten spontan bleiben.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Ihr Kontakt für Fragen und Antworten: