Facharztausbildung: Mit Kompetenz und Menschlichkeit zum Erfolg.

Sie möchten Ihre ärztliche Expertise um neue, spannende Facetten erweitern? Bei uns finden Sie dafür das ideale Umfeld. In beiden Kliniken stehen viele weiterbildungsbefugte Ärzt*innen bereit, um Sie bestmöglich auf die Facharztprüfung Ihrer Wahl vorzubereiten. Fundiert, ganzheitlich, menschlich – eben typisch Frankfurter Rotkreuz-Kliniken.

Weiterbildungsbefugnisse

Im Folgenden haben wir für Sie alle verfügbaren Fachrichtungen, die jeweilige Fortbildungsdauer und die weiterbildenden Ärzt*innen aufgeführt. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne persönlich.

Allgemeinmedizin

Klinik Rotes Kreuz

Innere Medizin | 12 Monate
Dr. med. Kathrin Schneider, Dr. med. Nikitas Lironis, Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Innere Medizin und Kardiologie | 36 Monate
Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Haase, Dr.med. C. Knut Fischer, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Innere Medizin und Angiologie | 18 Monate
Prof. Dr. med Johannes Ruef


Innere Medizin und Pneumologie | 12 Monate
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Gefäßchirurgie | 18 Monate
Dr. med Savvas Apostolidis, Dr. med. Mohamed Hassan El Gindi


Orthopädie und Unfallchirurgie | 18 Monate
Dr. med Christian Fischer, Dr. med. Ingo Tusk, Prof. Dr. med. Jürgen Buchholz, Prof. Dr. med. Thomas Heyse


Allgemeinchirurgie | 18 Monate
Dr. med Peter Appel, Dr. med Andreas Schmidt-Mathiessen


Vollständige Weiterbildungsbefugnis vorhanden

Klinik Maingau

Innere Medizin | 24 Monate
Dr. med. Peter Kardos, Dr. med. Harald Balló, Dr. med. Herwig Gabriel


Orthopädie und Unfallchirurgie | 18 Monate
Dr. med. Aristoteles Kaisidis, Dr. med Slobodan Gjeorgijewitsch


Allgemeine Chirurgie | 12 Monate
Dr. med. Katrin Suchan, Dr. med. Knut Völke


Innere Medizin

Klinik Rotes Kreuz

Innere Medizin (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Dr. med. Kathrin Schneider, Dr. med. Nikitas Lironis


Innere Medizin (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Innere Medizin und Angiologie | 18 Monate
Prof. Dr. med Johannes Ruef


Innere Medizin und Kardiologie (Facharzt) | 18 Monate
Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Haase, Dr.med. C. Knut Fischer, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Innere Medizin und Pneumologie (Facharzt) | 12 Monate
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Intensivmedizin | 6 Monate
Dr. Sven Linzbach, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Klinik Maingau

Innere Medizin (Basisweiterbildung) | 24 Monate
Dr. med. Peter Kardos, Dr. med. Harald Balló, Dr. med. Herwig Gabriel


Innere Medizin und Kardiologie

Klinik Rotes Kreuz

Innere Medizin (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Dr. med. Kathrin Schneider, Dr. med. Nikitas Lironis


Innere Medizin und Pneumologie (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Innere Medizin und Kardiologie (Facharzt) | 36 Monate
Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Haase, Dr.med. C. Knut Fischer, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Intensivmedizin | 6 Monate
Dr. med. Sven Linzbach, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Spezielle Rhythmologie (Zusatzqualifikation) | 24 Monate
Dr. med. Nikitas Lironis


Klinik Maingau

Innere Medizin (Basisweiterbildung) | 24 Monate
Dr. med. Peter Kardos, Dr. med. Harald Balló, Dr. med. Herwig Gabriel


Innere Medizin und Pneumologie

Klinik Rotes Kreuz

Innere Medizin | 12 Monate
Dr. med. Kathrin Schneider, Dr. med. Nikitas Lironis


Innere Medizin und Pneumologie | 12 Monate
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Innere Medizin und Pneumologie (Facharzt) | 24 Monate (6 Monate auf der Internistischen Intensivstation)
Prof. Dr. med. Joachim Bargon


Intensivmedizin | 6 Monate
Dr. Sven Linzbach, Prof. Dr. med Rainer Schräder


Klinik Maingau

Innere Medizin | 24 Monate
Dr. med. Peter Kardos, Dr. med.Harald Balló, Dr. med. Herwig Gabriel


Orthopädie und Unfallchirurgie | Gefäßchirurgie | Allgemeinchirurgie

Klinik Rotes Kreuz

Gefäßchirurgie (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Dr. med Sawas Apostolidis


Orthopädie und Unfallchirurgie (Basisweiterbildung) | 24 Monate
Dr. med. Ingo Tusk, Prof. Dr. med. Jürgen Buchholz, Prof. Dr. med. Thomas Heyse
(zusätzlich 12 Monate Spezielle Orthopädie über Dr. med Ingo Tusk & Prof. Dr. med. Thomas Heyse)


12 Monate Spezielle Orthopädische Chirurgie

über Dr. med. Ingo Tusk & Prof. Dr. med. Thomas Heyse

Allgemeinchirurgie | 24 Monate
Dr. med Peter Appel, Dr. med Andreas Schmidt-Mathiessen


Intensivmedizin | 6 Monate
Dr. med. Savvas Apostolidis, Dr. med. Mohamed Hassan El Gindi


Alternativ: Internistische Intensivmedizin | 6 Monate
Dr. med. Sven Linzbach, Prof. Dr. med. Rainer Schräder


Orthopädie & Unfallchirurgie (Facharzt) | 24 Monate
Prof. Dr. med. Jürgen Buchholz, Prof. Dr. med. Thomas Heyse
(zusätzlich 12 Monate Spezielle Orthopädie über Dr. med Ingo Tusk & Prof. Dr. med. Thomas Heyse)


Allgemeinchirurgie | 24 Monate
Dr. med Peter Appel, Dr. med Andreas Schmidt-Mathiessen


Gefäßchirurgie (Facharzt) | 30 Monate
Dr. med. Sawas Apostolidis


Klinik Maingau

Orthopädie und Unfallchirurgie (Basisweiterbildung) | 6 Monate
Dr. med. Aristoteles Kaisidis, Dr. med Slobodan Gjeorgijewitsch


Allgemeine Chirurgie (Basisweiterbildung) | 12 Monate
Dr. med. Katrin Suchan, Dr. med. Knut Völke


Orthopädie und Unfallchirurgie (Facharzt) | 12 Monate
Dr. med. Aristoteles Kaisidis


Allgemeine Chirurgie (Facharzt) | 12 Monate
Dr. med. Katrin Suchan, Dr. med. Knut Völke


Jetzt einsteigen und Teil des Teams werden.
Hier erwarten Sie einige unserer freien Stellen:

Nicht die passende Position gefunden? Dann besuchen Sie unsere Stellenbörse.

Jetzt alle Jobs entdecken!

Große Chancen, große Zukunft

Unsere Stärke: Flexibilität

Unsere Lieblingstiere? Die Steckenpferde unserer Mitarbeiter. Denn hier können sie so flexibel arbeiten, dass für ihr Hobby noch jede Menge Zeit bleibt. Eine langfristige Dienstplanung und Teilzeitoptionen sorgen dafür, dass sie neben Ihrem Job auch im Privaten spontan bleiben.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Glück

Wir können von Glück reden – und meinen es auch so. Ist doch klar, dass der Job bei uns nicht ihr ganzes Leben ausfüllt. Weil wir das verinnerlicht haben, finden Familienmenschen bei uns den perfekten Zusammenschluss aus beruflichem und privatem Glück. Eigentlich ganz einfach.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Karriere

Leitern gibt es im Baumarkt – und Sprünge machen eh mehr Spaß. Das Thema Karriere hat bei uns einen hohen Stellenwert. Zum Beispiel machen wir unsere Führungskräfte mit entsprechenden Trainings fit für jede Herausforderung. In ihnen schlummern ungeahnte Talente? Immer raus damit!

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Qualifikation

Lernen über alle Tellerränder hinweg – für neue Horizonte. Dieses Ziel verfolgen wir, wenn es um unser breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen geht. Schließlich bilden wir eine neugierige Gemeinschaft, die immer den neuesten Erkenntnissen aus Medizin, Pflege und Wissenschaft folgt.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Unsere Stärke: Zeit

Wir dürfen keine Zeit verlieren – schon gar nicht Ihre. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job in Ruhe machen und sowohl für den Patienten, als auch füreinander da sein können, als echtes Team. Weil ein gutes Zeitmanagement eben das A und O ist.

Jetzt Mitarbeitervorteile entdecken

Ihr Kontakt für Fragen und Antworten: